SEMINAR FÜR WISSENSCHAFTLICHES ARBEITEN IN DER OSTEOPATHIE
Das nächste, von der Akademie für Osteopathie veranstaltete Seminar findet Anfang 2020 in Wiesbaden statt. Teil A am 8.-9.2. und Teil B am 29.2 – 1.3.20
Eine Einladung zu diesem Seminar finden Sie hier: Einladung_Seminar
Die osteopathische Behandlung von Säuglingen im ersten Lebensjahr (OSTINF-Studie)
Presse-Information- OSTINF Studie
PRÄSENTATION DER WISSENSCHAFTLICHEN THESEN AM 22. OSTEOPATHIE-KONGRESS IN BAD NAUHEIM
Am Donnerstag den 3. Oktober 2019 wurden vor der Akademie für Osteopathie die folgenden Thesen zur Erlangung der Marke D.O. erfolgreich vorgestellt:
Brigitte Behm, Eva Regina Mattern: Einfluss der osteopathischen Behandlung im Rahmen der stationären Anschlussheilbehandlung bei Patienten mit Zustand nach Hüft-TEP-Implantation. Randomisierte kontrollierte Studie.
Maximilian Plathner, Lars Wolf: Können osteopathische Behandlungen Einfluss auf die Intensität und Dauer der Schmerzen bei Frauen mit primärer Dysmenorrhoe nehmen? Randomisierte kontrollierte Studie.
Berufsbild des Osteopathen entwickelt
Der Beruf Osteopath muss als eigenständiger Heilberuf mit Primärkontakt durch eine bundesgesetzliche Regelung anerkannt und die für die Patientensicherheit notwendige hohe Qualifikation der Osteopathen festgeschrieben werden. Diese Position vertritt die Konsensgruppe Osteopathie, die mit mehr als 8000 Mitgliedern die Mehrheit der Osteopathen Deutschlands repräsentiert. Dazu hat sie jetzt ein gemeinsames Berufsbild des Osteopathen entwickelt und verabschiedet.
Das neue Berufsbild finden Sie hier
MITGLIEDSCHAFT
Wenn Sie an einer Mitgliedschaft in der AFO interessiert sind, finden Sie Informationen und ein Antragsformular unter dem Menüpunkt MITGLIEDER.
UNTERSTÜTZEN SIE DIE FORSCHUNG ZUR OSTEOPATHIE
Näheres unter: www.foerderverein-osteopathie.de
The International Journal of Osteopathic Medicine is officially recognised and supported by the German Academy of Osteopathy
The International Journal of Osteopathic Medicine is a peer-reviewed journal that provides for the publication of high quality research articles and review papers that are as broad as the many disciplines that influence and underpin the principles and practice of osteopathic medicine.